SchattenRISSE
Dokumentarfilm von der Trauer und dem Verlust eines Geschwisters
von yola grimm zusammen mit einer Geschwisterselbsthilfegruppe
Musik: "Never Been There" von Rudi Zapf, Wolfgang Neumann, Uli Bassenge
Ein Film der unter die Haut geht. Kinder und Jugendliche, die eine Schwester oder einen Bruder durch einen frühen Tod verloren haben, sprechen in einer Selbsthilfegruppe schonungslos offen von dem Verlust und der Leere, die durch den Tod ihres Geschwisters entstanden ist:
Die Schatten
"Ich habe mich stundenlang in mein Zimmer eingesperrt und Musik gehört, langsame und traurige Musik, um nachdenken zu können."
Und die RISSE
"Ich empfinde Neid, wenn ich sogenannten heilen Familien begegne, denn da ist eine Lücke entstanden, die niemand mehr auffüllen kann."
"Ich habe mich stundenlang in mein Zimmer eingesperrt und Musik gehört, langsame und traurige Musik, um nachdenken zu können."
Und die RISSE
"Ich empfinde Neid, wenn ich sogenannten heilen Familien begegne, denn da ist eine Lücke entstanden, die niemand mehr auffüllen kann."
Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene. Vor allem benötigen sie einen verständnisvollen, schützenden Raum und selbstbestimmte Zeit um ihre Art der Trauer auszudrücken und um ihre individuelle Entwicklung finden zu können.
Die Geschwister von SchattenRISSE (peer-to-peer-communication) beteiligen die Zuschauerinnen und Zuschauer offen und aktiv an ihrem Trauerprozess.
Stimmen zu SchattenRISSE
Internat. Jugendfilmfest Oberhausen, Preisbegründung
Anzeiger für die Seelsorge
„Der
Film ist ... subjektiv: einen Kommentar gibt es nicht und damit die
intellektuelle Möglichkeit in die Rationalisierung zu flüchten.
Das macht den Film so bestürzend, der aufgrund seiner Schlichtheit wirkt, so unheimlich stark"Erhard Bergmann
„Ein Video, das unter die Haut geht. Über den Tod - vielleicht sogar
in der eigenen Familie - wird nicht gerne geredet. In dem Film "SchattenRISSE" berichten junge Menschen einfühlsam und doch schonungslos offen über den Tod eines ihrer Geschwister. Der Film, macht auch den Zuschauer tief betroffen.">> Elterntreffpunkt-GIRASOL, CH
"Ich hoffe, dass Sie mit Ihren Dokumentationen viele Menschen erreichen und zu bewusster Trauer motivieren können. Trauerarbeit ist etwas sehr wichtiges, wenn man je wieder gesund werden will. Besonders, wenn ein Kind gestorben ist. Als Betroffene weiß ich, dass man der Trauer nicht entgehen kann. Und wenn schon Kinder auf Trauerprozesse sensibilisiert werden, ist das ein Gewinn für die Gesellschaft, in der diese Kinder leben."
Denise Maurer, Elterntreffpunkt-GIRASOL, CH
>> Verwaiste Eltern Hannover und Umgebung e.V.
Erneute Filmbestellung: "... aufgrund der guten Kritik seitens unserer Guppenleiter benötigen wir jeweils ein weiteres Exemplar der unten aufgeführten Filme (Bittere Tränen und SchattenRISSE)... In Erwartung Ihrer Lieferung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen"
Wolfgang Stolte, Verwaiste Eltern Hannover und Umgebung e.V.
Auszeichnungen
Jugendfilmfest München, 1. Preis
Videos zum Thema Selbsthilfe, BMFFJG, 3. Preis
Oberhausen „Jugend und Video", 3. Preis
Empfehlung der Landesbildstelle Bayern für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Stichwörter für den Medieneinsatz
Trauerbewältigung | Tod |Selbsthilfe | Innenansichten | Wenn Kinder trauern
Familie | Liebe | Trauerverarbeitung
Technische Angaben
25 Min., Dokumentarfilm, Farbe, PAL, Stereo, München
Erstausstrahlung der Kurzfassung 14:30 Minuten Westdeutscher Rundfunk (WDR)
SchattenRISSE ist FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) geprüft gem. JÖSchg § 6/7 und freigegeben für Menschen ab 6 Jahren

Privatpersonen
DVD SchattenRISSE 21,00 Euro inkl. gesetzl. MwSt. versandkostenfrei
für die private Vorführung in einem kleinen, persönlich bekannten Personenrahmen, z.B. im Familienkreis.
Fachmedium für Institutionen, Schulen, Beratung, Therapie...
DVD SchattenRISSE 48,00 Euro inkl. gesetzl. MwSt. versandkostenfrei
mit öffentlichem Aufführungsrecht ohne Verleihrecht.
Medienzentren, Bildstellen, Bibliotheken...
DVD oder Blu-ray zur Ansicht*
für den nicht-kommerziellen Verleih und nicht-gewerbliche Vorführungen
Div. Streaming- und Downloadrechte
Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
![]() |
SchattenRISSE Aktuell in Vorbereitung Dia-log und Im-Puls in einem Münchner Altersheim zur Belebung der freundschaftlichen und nachbarschaftlichen Beziehungen mit Dr. Max und yola grimm |
![]() |
Linkhinweise Veid e.V.: Leseecke: >> Buchempfehlungen Veid e.V. |

Coming Out
HIV & AIDS

Fremde Augen
Flüchtlinge UMF
mut tut gut
SchulMotivation
was bewegen
BerufsMotivation